Live-Termine

 

 

 

 

 

 

 

Stephan Paryla
liest Anton Kuh:
DER UNSTERBLICHE ÖSTERREICHER
Stephan Paryla-Raky versteht es meisterhaft, Kuhs geradezu "magische Prophetie" und heutige Aktualität aufleben und den satirischen Funken auf das Publikum überspringen zu lassen.
In einer Publikumslesung hat er besonders jene Szenen ausgewählt, die durch ihren Realitätsbezug als humoresk, manchmal sogar grotesk bezeichnet werden können. Einige Anekdoten über Anton Kuh selbst ergänzen auf launige Weise diese fesselnde Lesung.
Der Altmeister des Kabaretts und Kenner einiger Schnurren über den "Sprechsteller" Anton Kuh, Gerhard Bronner hat zu dieser Lesung persönlich einen Prolog verfasst und gesprochen.
Anton Kuh war Schriftsteller, Essayist und Feuilletonist. 1930 entstand sein Werk "Der unsterbliche Österreicher". Immer wieder zeigt er darin den Zerfall der ehemaligen Monarchie und des noch jungen Österreichs auf. In seinen glossenhaften Szenen schwingen deutlich Verbitterung und Trauer über die Auswirkungen der politischen Ereignisse mit. Unaufdringlich hält er in diesem Oevre seinen Mitmenschen einen Spiegel vor Augen. Brillanter Wortwitz, geschärfte Beobachtungsgabe und blendender Intellekt geben ein Sitten- und Stimmungsbild des damaligen Österreichs bis kurz vor Hitlers Einmarsch wider.

Tracklisting und Hörproben :

1 Prolog: Gerhard Bronner
2 Die Narren von Görz
3 Sprechsteller & Stegreifredner
4 Neujahrsrede 1913
5 Wien,das Sammelbecken
6 Das Marinearchiv
7 Lenin & Demel
8 Hotel Adlon
9 Geza von Cziffra
10 Premierenfeier in Venedig
11 Seit über 30 Jahren Schnorrer
12 Hans Liebstöckl
13 Von der Kuh zum Stier
14 Österreich 1930
15 Der Anschluss
16 Von Pöchlarn bis Braunau
17 Optimist oder Pessimist
18 Kaffee-Bohemien
19 Egon Friedell
20 Radiorede USA 1939
21 Mein Nachbar in Grinzing

Auf diesen Plattformen ist diese CD (bzw. Einzeltitel daraus) zum Download und zum Streamen erhältlich: DOWNLOAD & STREAMING

 

Vorwort: Gerhard Bronner
-----
Aufgenommen am 4.Jänner 2006 im Arcotel WIMBERGER in Wien. Zusammenstellung und szenische Bearbeitung: Traugott Krischke. Coverfoto: Jürgen Olczyk / München. Mit freundlicher Genehmigung des Thomas Sessler Verlags Wien-München

Bestell Nummer: AST 170.270. ISBN: 9783900277192. EAN: 9005591999086. (c) 2007 ASTORMEDIA - Vertrieb: Preiser, Bestelltelefon für Wiederverkäufer: 01 - 5336228. AstorMedia Wien +431-9144281