Stephan Paryla
"Hur & Moll - Lieder nach der
Sperrstund" Spittelberger
Gstanzln und Gschichtn
Stephan
Paryla-Raky
Der Wiener Schauspieler und Musiker Stephan Paryla hat ein verdrängtes
und lange unter Verschluß gehaltenes Kapitel der Wiener Kulturgeschichte
wiederentdeckt: die sogenannten "Spittelberglieder". Wegen
des teilweise pornografischen Inhalts blieb diese Liedersammlung - meist
"Privatdrucke" - lange Zeit unveröffentlicht. Stephan Paryla
hat dieses musikalische Erbe aufgearbeitet und gibt dieses Liedgut seither
in heiter-frivolen Liederabenden mit dem Titel "Hur & Moll
- Lieder nach der Sperrstund" wider. Diese Aufführungen werden
durch erklärende Texte und Geschichten aus der historischen Prostituiertenszene
ergänzt. Bei der eindrucksvollen Interpretation der Lieder begleitet
sich Paryla auf der Kontragitarre selbst.
Diese Szenelieder aus dem damals anrüchigen
Amüsierviertel Wiens des ausgehenden 18. Jahrhunderts wurden viele Jahre
nur unter vorgehaltener Hand weitergegeben. In dem "Hurenhauptquartier
von Wien" befanden sich über 50 Bordelle, teilweise der übelsten
Sorte. Die Vierzeiler , Gstanzln und Parodien auf dieser CD haben durchaus
Volksliedcharakter, stammen aus vielen Teilen der Donaumonarchie und
fanden ihren zentralen Sammelpunkt am Wiener Spittelberg.
Obwohl an der Oberfläche heiter und lustig, teilweise schamlos vulgär
und obszön, so hört man dennoch die drastischen sozialen Verhältnisse
dieses Wiener Vorstadtviertels heraus.
Roland
Girtler
Niemand wäre befähigter als Univ.Prof.Dr. Roland Girtler,
den Prolog zu dieser Aufnahme zu sprechen.
Als vagabundierender Kulturwissenschafter kennt er sich in diesem Metier
aus wie kein Zweiter. Zahlreiche Zuhälter und zwielichtige Gestalten
im Umfeld der Prostitution hat er profilermäßig befragt. Er, der sich
immer bemüht hat, die sozial Schwachen und Ausgegrenzten zu verstehen,
öffnet uns die Augen über umtriebige Wirte, lockere Kellnerinnen, unzüchtige
Dirnen und Freier der damaligen Zeit als Einleitung zu dieser CD.
Die einen verführen
und lassen sitzen,
die anderen heiraten und lassen liegen.
Diese sind die Gewissenloseren
Karl Kraus
Auf diesen Plattformen ist diese CD
(bzw. Einzeltitel daraus) zum Download und zum Streamen erhältlich:
DOWNLOAD
& STREAMING
EAN: 9005591999277
Kat.Nr.: AST 170292 (c) 2015,
€ 12,90 Euro. AstorMedia Wien, phone +431-9144281. Vertrieb:
Mohr-Morawa, Telefon für Wiederverkäufer in Österreich: 01-68014-5
DW oder aus dem Ausland +431-9144281
|
Coverfoto:
Georg Lembergh
Live
Video auf YouTube
Tracklisting,
Hörproben
&
Download:


|